Badeanlage: Wir suchen eine/n Betriebsleiter/in und eine Reinigungskraft

Aktuelle Stellenausschreibungen:
Wir sind aktuell auf der Suche nach 2 neuen Mitarbeitern in der Badeanlage:

1. Betriebsleiter (m/w/d) für die Badeanlage

Da sich unser langjähriger Betriebsleiter Alois Freudenthaler bald in die wohlverdiente Pension verabschiedet, sind wir auf der Suche nach einem/r Nachfolger/in für die Betriebsleitung in unserer Badeanlage. 

Als künftige/r Betriebsleiter/in haben Sie folgende Hauptaufgaben:

  • Betreuung von bzw. Verantwortung über die gesamte Badeanlage
  • Koordination und Führung des Reinigungs- und Badewart-Teams
  • Bademeistertätigkeiten
  • Instandhaltungsarbeiten

Wir bieten:

  • Vollbeschäftigung mit 40 Wochenstunden und unbefristetem Dienstverhältnis 
  • Mindestgehalt: brutto ca. EUR 3.600,-- (inkl. Überstunden-Pauschale im Ausmaß von 10 Stunden/Monat) 
  • Vertragsbedienstete/r der Funktionslaufbahn GD 17.3

Aufnahmevoraussetzungen:

  • Fachkenntnisse durch Lehrabschluss als Elektriker, Installateur, Gebäudetechniker oder in vergleichbarem Lehrberuf
  • Abgelegte Retterschein-Prüfung (oder Ablegung bis zum Dienstbeginn)
  • Abgelegter Erste-Hilfe-Kurs (16 stündig - nicht älter als 3 Jahre)
  • Abgelegte Bademeisterausbildung und Chlorgasseminare (oder Bereitschaft zur Ablegung innerhalb eines Jahres nach Dienstbeginn)

Stellenausschreibung.pdf herunterladen (0.07 MB)

 

2. Reinigungskraft in der Badeanlage (Teilzeit)

Dienstzeiten: 06.00 – 12.00 Uhr

  • 3-4 Dienste von Montag bis Freitag
  • 1-2 Wochenenddienste pro Monat (Samstag u. Sonntag)

Wie bieten:

  • Teilzeitbeschäftigung mit 20 Wochenstunden und unbefristetem Dienstverhältnis
  • Mindestgehalt: brutto EUR 1.156,65 (eine mögliche höhere Einstufung ergibt sich auf Grund anrechenbarer Vordienstzeiten)
  • Vertragsbedienstete/r der Funktionslaufbahn GD 25.1

Stellenausschreibung.pdf herunterladen (0.07 MB) 


Im Team der Stadtgemeinde profitieren Sie von:

  • attraktiven Sozialleistungen (Gratis-Eintritt in die Badeanlage – auch für Familienmitglieder, verbilligter Bezug des Essens in der Schulküche, 50% Ersatz der Kinderbetreuungskosten…)
  • betriebliche Gesundheitsförderung und Wiedereingliederung
  • krisensicherer Arbeitsplatz
  • gute Krankenversicherung (KFG) 

Bewerbungsfrist für beide Stellen: Freitag, 16.08.2024, 12.00 Uhr (Postweg wird nicht berücksichtigt)

Fragen? Gerne hilft Ihnen Verena Decker! Kontakt >>

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte verwenden Sie unser Bewerbungsformular - einfach hier klicken und online ausfüllen >>

oder Bewerbungsformular.pdf herunterladen (0.06 MB)und an post@freistadt.at schicken!

24.06.2024